11 Februar 2011

Dortmunder Golfclub feiert Grundsteinlegung für Anbau des Caddyhauses

Publiziert in Aktuelles

Dortmund, 01. Februar 2011. Mit frischem Elan startet der Vorstand des Dortmunder Golfclubs e.V. ins Jahr 2011. Einen zentralen Schwerpunkt zahlreicher baulicher Maßnahmen zur Erneuerung und Modernisierung der Golfanlage zwischen Reichsmark und Hohensyburg bildet die Erweiterung des Caddyhauses.

Am Dienstag, 01. Februar, fand die Grundsteinlegung für den zweigeschossigen Anbau statt. „Unsere Kapazitäten waren erschöpft. Mit der Erweiterung des bestehenden Caddyhauses schaffen wir ausreichend Raum für das Sportequipment unserer 1.300 Mitglieder“, sagt Guido Schwartz, Mitglied im Vorstand des Dortmunder Golfclubs.

Für die bauliche Erweiterung des bestehenden Caddyhauses um eine Grundfäche von rund 90 Quadratmetern zeichnet als Generalunternehmen die RUNDHOLZ Bauunternehmung mit Sitz im Stadtteil Brackel verantwortlich. Für die Generalplanung hatte der Golfclub mit Assmann Beraten+Planen ebenfalls ein Dortmunder Unternehmen beauftragt: „Wir haben uns für die Firmen RUNDHOLZ und Assmann entschieden, weil sie in der Stadt einen sehr guten Ruf besitzen“, so Guido Schwartz. Der Schriftführer des Golfclubs weiß, wovon er spricht: Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei der renommierten Anwaltskanzlei SPIEKER & JAEGER besitzt er eine langjährige Berufserfahrung.

„Wir liegen gut in der Zeit. Wie vorgesehen werden wir bis April das Gebäude fertiggestellt haben, falls uns nicht noch eine weitere Kälte- und Schneewelle daran hindert“, erklärt Stefan Rundholz, Geschäftsführer der RUNDHOLZ Bauunternehmung, die über rund 120 fest angestellte Mitarbeiter verfügt. Ein eigener Fuhrpark, eigene Geräte sowie die eigene Werkstatt auf dem Firmengelände ermöglichen dem Baudienstleister eine besonders hohe Flexibilität und kostengünstige Abwicklung hinsichtlich unterschiedlicher Bauvorhaben. Die Vielseitigkeit der Dienstleistungen nutzen sowohl Großkunden wie Privatkunden. Zu den bedeutenden Referenzprojekten in der Region gehören die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel in Essen-Kupferdreh, der Hubschrauberlandeplatz der St. Barbara-Klinik in Hamm-Heessen und das Athletenhaus der Sportschule Kaiserau.

Am nördlichen Rande des Sauerlandes, eingebettet in sanfte Hügel zwischen der Reichsmark und der Hohensyburg, liegt der 1956 gegründete Dortmunder Golfclub. Die 18 Spielbahnen sind eingesäumt von Lärchen, Eichen und Mischwald. Erhöhte Grüns, Wasserhindernisse und der uralte Baumbestand machen besonders im Frühjahr und Herbst den besonderen Reiz des Platzes aus.

Gelesen 1052 mal

Kontakt

Peter Rundholz GmbH & Co. KG
Oberste-Wilms-Strasse 15d
44309 Dortmund

Tel. 0231 - 56 22 55 0
Fax: 0231 - 56 22 55 66

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.rundholz.com

Newsletter

Sie müssen nur Ihre Email-Adresse angeben. Ihr Name dient lediglich zur persönlichen Anrede.

Zertifikat